
Am 3.November 2010 startete Waldemar aus dem SocialWebLog die erste Staffel zur großen Blog-Kennenlernaktion. Dabei geht es darum, dass sich je Staffel mehrere Blogs „zusammenfinden“, die jeweils die anderen Blogs ihren Lesern vorstellen und empfehlen. Denn wie in vielen anderen Bereichen des World Wide Web steigt auch die Zahl der Blogs immens und erschwert dem interessierten Blogleser den Überblick zu behalten. Dabei geht es jedoch nicht nur darum, Blogs zum gleichen Themenbereich vorzustellen, sondern auch mal den Blick über den Tellerrand hin zu anderen und vielleicht fremden Themen zu wagen. Um zumindest ein Fünkchen Licht in das Gewusel der vielen Blogs zu bringen, rief Waldemar oben genannte Aktion ins Leben und die Onlinelupe ist nun Teil der zweiten Staffel, worüber ich mich natürlich sehr freue! Es ist noch gar nicht so lange her, da startete ich in meinem Blog die Aktion der „111 Blogvorstellungen in einer Woche„, doch neues und interessantes gibt es immer wieder – und so soll es auch schon losgehen!
Das Blogprojekt
Das Blogprojekt ist Peer Wandigers Zweit- und Erfolgsblog, welcher sich ausschließlich mit dem Thema Blogging beschäftigt. Für mich persönlich ist dieses Blog keine Neuheit, da ich mich schon als eingefleischter Peer Wandiger Fan bezeichnen würde ;-). Aber worum geht es im Blogprojekt genau? Eines der größten und beliebtesten Themen ist natürlich der „Blogtraffic“, wozu Peer ebenfalls regelmäßig Newsletter verschickt. Außerdem geht es um Blogdesign, WordPress und wie man seinen Blog bekannt macht. Eine super Anlaufstelle für Blogger-Newbies, aber auch alte Hasen.
Verlage der Zukunft
Das Blog „Verlage der Zukunft“ war mir bislang unbekannt, jedoch muss ich sagen, dass der Blog gleich in meinem Feedreader gelandet ist. Geschrieben wird das Blog von einem ganzen Team, da es sich hierbei um eine Fallstudie im Lehrgebiet des Electonic Publishing handelt. Ziel ist es, eine Publishing-Community zu schaggen, die die aktuellen Entwicklungen der Verlagsbranche zusammenfasst. Darunter auch Themen wie Social Media, E-Publishing oder Technologien. Reinschauen lohnt sich in jedem Fall für jeden !
Geld im Internet verdienen Blog
Wer meinen Blog schon etwas länger liest, weiß, dass ich sämtlichen „Geld verdienen im Netz“-Blogs erst einmal sehr skeptisch gegenüberstehe. Das Blog von Mathias Kempowski gehört jedoch zu den wenigen, die sich professionell mit der Thematik auseinandersetzen und im Gegensatz zu vielen anderen, nicht die Million in 30 Minuten versprechen. Seit Mai 2010 schreibt Mathias über die Selbständigkeit, Soziale Projekte und vielen Themen rund um das Geld verdienen im Netz, führt Interviews und beschreibt auch das ein oder andere Magazin oder Buch.
Apfelpad.eu
Da kann man sich ja kaum vorstellen, was sich hinter diesem Blog verbirgt ;-). Natürlich geht es bei Apfelpad.eu rund um das Apple iPad. Neben News und Informationen um einzelne Apps geht es natürlich um gängige Themen, wie Firmware, Jailbreak und Firmware. Ein schönes Blog mit ausführlichen und gehaltvollen Informationen für iPad-Interessierte! Ich selbst habe zwar keines, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es iPad-Besitzern sicher ein guter Anlaufpunkt ist.
Rhetorikblog
Judith Torma, der Tübinger-Rhetorik-Schiede entwachsen, ist die Autorin hinter Rhetorikblog.com und schreibt dort über Kernthemen der Rhetorik, aber auch Körpersprache und Präsentation und einige weitere Themen, die sich unter anderem auch mit dem Bloggen an sich beschäftigen. Aber nicht nur lesenswertes gibt es bei Judith Torma, sondern auch Seminare und Workshops zu Rhetorik und Körpersprache. Ein wirklich schön geschriebener Blog, den man mal besucht haben sollte!
SocialMediaPraxis
Das SocialMediaPraxis-Blog kommt einigen Themen der Onlinelupe sehr nahe, weswegen ich die Vorstellung dieses Blogs natürlich besonders spannend finde. Geschrieben wird das Blog von Robi Lack und Mario Carla, die sich jeweils auch beruflich mit IT und digitalen Medien beschäftigen. Strategien und Reputation sind nur zwei der vielen Themen, die rund um den Social Media Bereich abgehandelt werden und auch Gastautoren sind bei SocialMediaPraxis immer gern gesehen :-).
Wuensch-Media
..und auch bei Wuensch-Media geht es unter anderem um Social Media. Aber nicht nur das. Michael Wuensch, Autor des Blogs, schreibt außerdem über Mobile Media und Digital Media und berichtet in diesem Rahmen über Online Tools und Apps, Business News, Unterhaltung uvm.. – ein sehr interessantes und informatives Blog und bestens geeignet für Social, Mobile und Digital Fans! :-)
Schriftrolle
Last but not least – möchte ich euch noch die Schriftrolle.eu vorstellen! Wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, geht es in diesem Blog um Schrift und Text. Seit September 2009 schreibt Sven Döring, welcher eigentlich als Online-Redakteur mit den Schwerpunkten Web-Konzeption und Projekt-Entwicklung tätig ist, zu Social Media, Texten und gesellschaftlichen Entwicklungen. Eine bunte Mischung, die alles andere als langweilig klingt. Also, viel Spaß beim Lesen! :-)
Huhu Jasmina,
also 3 deiner Blog-Vorstellungen sind direkt im Reader gelandet.
Irgendwie war das von dir auch gar nicht anders zu erwarten, deine Beiträge zählen doch mit zu den gehaltvollsten.
Hej, viele lieben Dank für die Erwähnung unseres Blogs bei
Verlagederzukunft – freut mich persönlich und für die Studierenden!
Klasse Blog hier übrigens selber, übersichtlich, gehaltvoll, sauber
recherchiert!
@Dennis: Vielen Dank für das Kompliment ! ..und schön, dass etwas für Dich dabei war!
@Katja: Da sage ich doch glatt: Danke und Dito! :-) Auf viele tolle neue Beiträge ! Viele Grüße
Super zusammengetragen..
hab mal wieder bei blogprojekt vorbeigeschaut… der Blog „Verlage der Zukunft“ gefiel mir auf Anhieb am besten, gleich im RSS-Reader gelandet ;D
Viele Grüße
Vincent
Danke für die schöne Beschreibung des Rhetorikblogs. Ich glaube wir sind uns bei der Blog-WM von Peer Wandiger schon einmal über den Weg gelaufen – nun sind Sie in meinem RSS-Reader.
Herzlichst,
Judith Torma G