Das Einmaleins der Smartphone Tarife für Selbstständige

Smartphone Tarife für Selbstständige
Rate this post

Selbstständige, die sich vor dem Abschluss eines Mobilfunkvertrages über grundlegende Dinge informieren, sparen Geld und schonen ihre Nerven. Dazu gehört die Wahl des optimalen Tarifes. Der preisbewusste Konsument überlegt sich bereits vorher, welche Dienste er in Anspruch nehmen möchte. Der monatliche Bedarf an Gesprächsminuten, SMS, MMS und Datenvolumen im In- und Ausland wird am besten schriftlich festgehalten. Spielt die Nutzung des Internets eine zentrale Rolle, so stellt sich die Frage nach der benötigten Geschwindigkeit. Muss es die ultraschnelle Verbindung sein, weil häufig mobile gearbeitet wird, oder genügt die günstigere, zweitschnellste Option?

Günstige Handys bei langer Vertragslaufzeit

Mit einem Zweijahresvertrag bekommt man Handys und Smartphones zum Vorzugspreis. Allerdings ist dies nicht ein Geschenk des Anbieters, sondern eine einfache Kalkulation: Ein Teil der Grundgebühr fließt, ähnlich wie bei einem Ratenkauf, in die Finanzierung des Endgerätes.

Zu beachten ist bei diesen Verträgen die lange Kündigungsfrist von drei Monaten. Verpasst man den Kündigungstermin, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Selbstständige, die keine Bindung wünschen, nutzen die Angebote von PremiumSIM. Des Weiteren stellen Prepaidtarife auch für Selbstständige eine interessante Alternative dar. Die Aufladung mit Guthaben kann je nach Anbieter via SMS oder automatisch erfolgen.

Fristgemäße Kündigung nicht vergessen!

Das Datum für die Einreichung der Kündigung sollte man sich im Kalender markieren. Die Kündigung muss alle relevanten Daten enthalten: Neben der Adresse des Anbieters und des Selbstständige, sind Kundennummer, Handynummer und Kündigungsdatum anzuführen. Senden Sie den Brief per Einschreiben rechtzeitig los, damit er noch vor Ablaufen der Frist sein Ziel erreicht. Die Kündigungsbestätigung bewahren Sie auf, da sie gegebenenfalls für die Mitnahme der Rufnummer benötigt wird.

Sie haben ein Recht auf Ihre Rufnummer

Noch bis zu 4 Wochen nach der Abschaltung Ihrer Simkarte können Sie mit Ihrer Rufnummer zu einem neuen Betreiber wechseln. Dieser kümmert sich um die Übertragung Ihrer Handynummer und ordnet sie dem gewünschten Vertrags- oder Wertkartentarif zu.

Prepaid als ernstzunehmende Alternative für Selbstständige?

Prepaid (engl. „im Voraus bezahlt“) stand lange Zeit dafür, dass für die Nutzer eher die Erreichbarkeit als das Telefonieren mit dem eigenen Handy im Vordergrund stand. Prepaid-Tarife zeichneten sich lange Zeit durch hohe Preise pro Gesprächsminute und SMS aus. Moderne Prepaid-Tarife dagegen bieten Nutzern nicht nur ein besonders hohes Maß an Flexibilität, sondern überzeugen auch mit günstigen Preisen, was die Tarife vor allem auch für Smartphone-Nutzer interessant macht.

Die Frage, für wen sich ein Prepaid-Tarif eigentlich überhaupt lohnt, lässt sich grundsätzlich ganz einfach beantworten: für alle, die keine monatliche Grundgebühr zahlen wollen. Wer sich also nicht langfristig an einen Anbieter binden möchte (Mobilfunkverträge laufen in der Regel zwischen 12 und 24 Monaten), kann mit einem modernen Prepaid-Tarif seine Freiheit und Flexibilität wahren.

Mit einem Prepaid-Tarif kann man beliebig oft seinen Anbieter wechseln, beispielsweise wenn sich die Konditionen ändern sollten, andere Tarife wesentlich günstiger sind oder sich das derzeitige Nutzungsverhalten geändert hat. Wird das Mobiltelefon eine Zeitlang gar nicht genutzt, fallen auch keine Kosten an. Auch bei teuren Servicenummern oder Roaming-Gebühren gibt es mit einem Prepaid-Tarif keine bösen Überraschungen mehr. Bei allen Prepaid-Anbietern ist es ohne Probleme möglich, seine bisherige Rufnummer mitzunehmen.

 

Artikelbild Copyright: nenetus (bigstockphoto.com)

Wer schreibt hier? Jasmina

Hi! Ich bin Jasmina, die Autorin von onlinelupe.de. Seit 2010 schreibe ich hier über digitales Arbeiten und Selbständigkeit im Internet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert