Travel Hacks – 5 einfache Tipps für deine nächste Geschäftsreise

geschaeftsreise
Rate this post

Neben den Life Hacks findet man im Netz mittlerweile auch ziemlich viele und ziemlich gute Travel Hacks. Travel Hacks werden gerne unter Backpackern ausgetauscht, kommen aber allmählich auch bei Business-Reisenden an, da es doch immer wieder kleine Problemchen bei Geschäftsreisen gibt, für die es ganz einfache Lösungen gibt. Einige dieser Business-Travel-Hacks habe ich hier zusammengestellt – damit auch deine nächste Geschäftsreise etwas entspannter und angenehmer wird. :-)

Keine Angst vor Akku-Problemen – PowerBanks nutzen

Bei längeren Reisen im Flugzeug, im Auto oder in der Bahn kann einem schon mal schnell der Smartphone- oder Tablet-Saft ausgehen. Mit einer (aufgeladenen!) PowerBank* brauchst du nicht mehr panisch nach Steckdosen suchen, sondern schließt sie bequem an dein Smartphone / Tablet an und lädst es so super einfach wieder auf.

Dein Koffer ist dein wichtigstes Reisewerkzeug

geschaeftsreiseUm deine 7 Sachen sicher und heil von A nach B und zurück nach A zu bringen, ist ein vernünftiger Koffer ein Muss. Dazu sollte dein Koffer ein paar wesentliche Merkmale mitbringen. Optimal sind beispielsweise Hartschalenkoffer, die sorgen für die nötige Robustheit und schützen dein Gepäck. Optimal sind auch Rollen. So kannst du deinen Koffer bequem schieben und musst nicht schwer schleppen (außerdem ist man so meist auch schneller unterwegs).

Und: dein Koffer sollte sicher abschließbar sein – ob nun mit einem Zahlenschloss oder einem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Integrierte Zahlenschlösser, eine hochwertige Hartschale, Rollen und ein schickes Design gibt es beispielsweise bei den Rimowa Koffer-Modellen – wie beispielsweise dem Rimowa Salsa Deluxe – und einigen anderen hochwertigen Koffer-Herstellern und -Modellen.

Natürlich ist das auch eine Budget-Sache. Bei vielen Geschäftsreisen pro Jahr wirst du aber schnell merken, dass es sich lohnt, bei der Auswahl deines Koffers auf Qualität zu achten. Einige schöne und hochwertige Modelle findest du unter koffer24.de.

Flotter durch Sicherheitskontrollen

Sicherheitskontrollen an Flughäfen müssen natürlich sein. Doch du kannst die Kontrolle mit ein paar Tricks deutlich verkürzen. Die Warteschlange kürzer zaubern kann natürlich keiner und nicht immer lohnt es sich zeitlich, sich einfach nur in die kürzeste Schlange einzureihen. Achte lieber darauf, wer genau in der Warteschlange steht. Warteschlangen mit Reisenden, die eher den Eindruck machen, dass sie nicht häufig am Sicherheitscheck im Flughafen stehen, solltest du unter Zeitdruck eher meiden.

Außerdem kannst du dich selbst schon mal vorbereiten, indem du deine Hosentaschen und dein Handgepäck kontrollierst.

Der Beschleunigungs-Tipp fürs Gepäckband

Es gibt viele Vielreisende, die empfehlen, dass man auf dem Koffer einen gut sichtbaren „Fragile“-Aufkleber anbringt, um so auf scheinbar zerbrechliche Kofferinhalte aufmerksam zu machen. Dieser Trick würde außerdem bewirken, dass der Koffer durch das Flughafenpersonal beim Beladen des Flugzeuges nicht unten, sondern oben auf liegt. Das wiederum bedeutet, dass dieser Koffer einer der ersten beim Entladen sein wird, was die Wartezeit am Gepäckband enorm verkürzen kann.

Smarte Tipps fürs Hotel

WLAN selbst gemacht
Mich nervt es immer wieder sehr, wenn Hotels zwar mit einem WLAN-Angebot werben, der Zugang dann aber absolut kompliziert oder langsam ist. Leider viel zu selten klappt die Sache mit dem WLAn in Hotels wirklich einfach.

Ewiges Ausprobieren und Genervtsein erspare ich mir mittlerweile, indem ich mein Smartphone via USB als mobilen Hotspot für mein Notebook nutze. Eine andere Alternative ist ein WLAN-Stick, den man in den USB-Slot des Notebooks steckt und so auch eine mobile Datenverbindung aufbauen kann. Wenn du so einen Stick im Ausland nutzen möchtest, solltest du dich vorher über geeignete (Prepaid)Tarife informieren.

Für Lichtempfindliche
Kennst du das? Du bist spät gelandet und müde und die Sonne scheint dir am nächsten Morgen bereits um 5 Uhr trotz zugezogener Vorhänge ins Gesicht?

Das Zaubermittel gegen ungewollt weckende Sonnenstrahlen am Morgen heißt: Wäscheklammern. Mit den Wäscheklammern kannst du am Abend die Vorhänge in der Mitte zusammenhalten und so bleibt am Morgen auch die Helligkeit erstmal draußen.

Kopfkissen zu hart oder zu weich?
Zuhause entspricht dein Bett und dein Kopfkissen genau deinen Wünschen und Vorstellungen. In vielen Hotels sieht das anders aus. Da kann die harte Matratze oder das weiche Kopfkissen mal schnell zum absoluten Schlafkiller werden. Und müde zum Business-Termin? Keine gute Idee. Wenn es dir auch so geht, kannst Du dein Kopfkissen ziemlich einfach mit den Handtüchern des Hotels (befinden sich meist im Badezimmer ;-) ) ausstaffieren und es dir so etwas bequemer machen.

Bildquelle: pixabay.com

Wer schreibt hier? Jasmina

Hi! Ich bin Jasmina, die Autorin von onlinelupe.de. Seit 2010 schreibe ich hier über digitales Arbeiten und Selbständigkeit im Internet.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert